Post

von Hillary's neuer Familie:
Herrchen hat ein Tagebuch von den ersten 5 Tagen geführt:
Hallo Frau Schirmag,
heute ist Hillary seit 5 Tagen bei uns.
Abholtag abends: Unsere spanische Spaniel-Hündin Sena ist etwas zickig und es ist nicht Liebe auf den ersten Blick. Hillary ist schüchtern, die Rute hängt nach unten. Der Abendspaziergang an der Schleppleine ist unkompliziert und die Hunde nehmen wenig Notiz von einander.
1. Tag: Hillary begrüßt uns mit drei Haufen und zwei Pfützen und fixiert sich eindeutig auf meine Frau.
Der Collie-Dt. Schäferhundmix Aladin ( das ist der, der tagsüber bei uns ist und sich am liebsten im Garten aufhält) hat auch so seine Schwierigkeiten, da er sehr territorial ist. Aber Hillary ist noch sehr zurückhaltend und weicht aus. Es gibt keine Attacken. Aladin geht dem Streit auch erst mal aus dem Weg. Für Hillary ist das Leben im Haus ungewohnt und sie muss die Geräusche und Abläufe lernen. Türen, die halb offenstehen sind ihr unheimlich. Sie hat Respekt vor Dunkelheit. Die Spaziergänge mit allen drei Hunden sind entspannt und ohne Stress. Hillary hat Angst davor, ins Auto zu steigen. Wir müssen sie hineinheben. Sie weicht vor den Auto stark zurück. Sie frisst und trinkt normal. Hillary weicht meiner Frau nicht von der Seite und entfernt sie sich doch einmal so zwei drei Meter - spurtet sie bei der geringsten Irritation sofort hinter meine Frau. Hillary ist sehr lieb mit uns Beiden. Ich bin als Streichler auch äußerst willkommen.
2. Tag: Hillary begrüßt uns mit einem Haufen, keine Pfützen. Der Tag verläuft wie der erste, wir üben „Auto-Aushalten“, Bei-Fuß-gehen und Nase-Vom-Tisch. Sie lernt schnell und hat ihren ureigenen Platz akzeptiert (im Schlafzimmer mit Sicht auf unser Bett)((bei uns sind alle Türen offen, es gibt keine unzugänglichen Räume)). Das Zicken von Sena hat etwas abgenommen. Aladin ist etwas entspannter. Hillarys Körperhaltung wird selbstbewusster. Der Schwanz richtet sich auf und auch ein Wedeln ist erkennbar.
3. Tag: Hillary begrüßt uns mit einem Haufen. Tagesablauf wie gehabt. Das Rudel ist etwas entspannter. Die Schleppleine liegt auf dem Boden und Hillary kann fast "frei laufen". Sie kommt auf Zuruf sofort zu meiner Frau und hört schon auf die Trillerpfeife. Mit meiner Frau geht sie überall hin, bei mir ist es noch lange nicht soweit. Das Haus ist ihre Höhle und immer auch ihre willkommene Zuflucht. Auf dem Heimweg geht sie zielstrebig auf unser Gartentürchen zu und verschwindet nach dem Ableinen sofort ins Haus. Das Auto verliert langsam an Schrecken. Sie geht mit mir noch nicht vor die Tür. Meine Frau muss mit rauskommen. Ist das geschafft, geht sie aber willig mit mir und Sena in den Wald und ist dann auch von mir mit Schleppleine gut abrufbar. Hillary wird immer selbstbewusster und der Herdenschutzhund wird erkennbar. Sie lässt sich nicht mehr alles von Sena gefallen und zickt auch schon mal zurück. Aber im Großen und Ganzen ist es entspannt. Es gab noch nie irgendein Zoff während der Nacht oder beim Fressen.
4. Tag: Hillary begrüßt uns.
KEIN HAUFEN. Sie geht bis zum Auto, muss aber noch hineingehoben werden. Versucht nicht mehr sofort wieder rauszuspringen. Beide Hunde sind jetzt hinten zusammen im Auto. Kein Stress. Meine Frau kann sich jetzt frei im Haus bewegen, ohne dass Hillary immer hinter ihr herläuft. Meine Frau ist die Chefin, von ihr nimmt sie alles an und sucht Schutz bei ihr wenn sie glaubt, es müsse sein. Sie hört auf uns beide sehr gut (Bei meiner Frau ohne Zögern, bei mir mit Zureden, aber sie kommt immer!!!) Die Spaziergänge sind weiterhin stressfrei und sie fängt an zu spielen (Fangen) mit Sena (die das aber nicht mag) und mit uns. Aladin gräbt nach Mäusen. Hillary geht jetzt regelmäßig selbständig auf unsere Terrasse und erweitert ihren Radius in kleinen Schritten im Garten täglich. Erste Versuche auf die Couch zu steigen sind noch gescheitert. Bei-Fuß-gehen ist ihr zweiter Vorname.
Kein Ziehen an der Leine! Ihre Kondition ist eher mangelhaft und sie braucht noch Training damit sie mit uns Alten mithalten kann.
5. Tag: Hillary begrüßt uns.
KEIN HAUFEN. (Ich glaube wir haben es geschafft). Heute darf sie im gesicherten Bereich gänzlich frei laufen. Das tut ihr gut, sie hüpft und rennt auch mal eine Runde, ist abrufbar und kommt auf Pfiff + Ruf sofort. Orientiert sich schon etwas an Sena und läuft ihr hinterher, um zu schauen, was es dort gibt. Sie kommt auch bei Erschrecken sofort und fußt neben meiner Frau. Sie hat keine Tendenz von oder vor uns wegzulaufen. Ist meine Frau nicht in der Nähe, bin ich zweite Wahl und sie kommt zu mir. Das Rudel ist sich im Haus und im Garten noch nicht völlig grün und wir müssen es jetzt ihm überlassen wie sich die Rangordnung entwickelt. Es gibt aber keine Aggressivität zwischen den Hunden.
und hier noch ein paar Beweise" :
