Und nun sind schon drei Wochen mit Smiley vergangen
die Süße Maus lebt sich immer mehr ein und hat sich total auf mich fixiert. Es gibt kaum noch Unstimmigkeiten zwischen den beiden Hunden.Sie schnuppern mittlerweile ein paar mal täglich intensiver aneinander, ohne dass man das Gefühl hat, es wird einem von beiden zu eng.

Wir glauben alle das die zwei vom Typ her sehr gut zusammenpassen. Mittlerweile lassen wir sie auch ohne Leine laufen, dann tobt sie manchmal voller Lebensfreude über die Wiesen. Danach findet sie sich direkt wieder an meinem Knie ein. Ich glaube in ihrem früheren Leben hatte sie sich auf Mäusejagt spezialisiert. Beim Gassigang springt sie ganz oft um Mäuselöcher herrum, das sieht total Lustig aus und zweimal hatte sie bereits ein Mäuschen in der Schnautze. Dieses Mäuschen zappelt dann ganz wild herrum und wenn wir dann " Aus " rufen lässt sie es sofort fallen und die Maus läuft dann wieder weg. Aber das alles sieht so routiniert aus, da könnte man denken das sie sowas früher öfter gemacht hat.

Gestern war ich einen halben Tag außer Haus, das heißt sie musste das erste Mal in den drei Wochen in denen sie bei uns lebt, mit meinem Mann und meinem Sohn alleine spazieren gehen, sonst war ich immer dabei. Die beiden haben gesagt, dass sie während des Spaziergangs immer stehen geblieben ist und nach hinten geschaut hat. Die beiden mussten sie dann immer ermuntern, dass sie weiter mitkommt, sonst wäre sie nach Hause gelaufen. Mein Mann und mein Sohn meinten sie wollte nicht ohne mich gehen!! Das fand ich ja total süß, dass sie so auf mich abfährt. Eine weitere schwere Hürde haben wir auch gemeistert diese Woche. Unser Rüde Kasper hat unser Auto immer total bewacht. Das heißt, es war nicht möglich beide zusammen im Kofferaum mitzunehmen da Kasper sonst auf sie losgegangen wäre. Bislang haben wir immer einen im Kofferraum und einen vorne beim Beifahrersitz sitzend gefahren. Daraufhin habe ich eine Hundebox aus Alu bestellt, die den halben Kofferraum ausfüllt. Nun fährt Kasper in der Box und sie sitzt daneben. Die ersten Fahrten hatte er dann noch was zu meckern aus seiner Box raus und hat sie auch mal angebellt, nicht sehr freundlich, aber inzwischen klappt das immer besser. Wäre ja auch noch schöner wenn die Hunde entscheiden wie mit dem Auto gefahren wird.
So nun bin ich mit dem Latein der letzten Woche am Ende. Von meinem Mann soll ich noch sagen Smiley wäre der tollste Hund ever, ever ever!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde übrigens auch dass wir nicht mehr Glück hätten haben können.

Smiley ist das beste was uns passieren konnte, sie ist wie der passende Deckel zum Topf!!

Liebe Grüße Tina