Pflegefrauchen hat wieder einiges - sehr erfreuliches - zu berichten:
Roni fährt sehr gerne Auto , sitzt ganz brav angeschnallt auf dem Rücksitz, Hauptsache er kann nach vorne gucken. Dann ist er in seinem Element!
Wir waren mit der Nachbarkatze beim TA, und Roni "musste" mit. Beim Tierarzt im Wartezimmer war er total entspannt und neugierig .
Katzen lassen ihn kalt, er guckt und schnuppert - das war es dann auch schon. Dann im Behandlungszimmer zeigte auch keine Angst - sondern pure Neugierde!!!
Selbst auf dem Behandlungstisch war der kleine Kerl völlig entspannt - um nicht zu sagen begeistert

, weil er nun den Überblick über Alles hatte. (Ich muss immer noch grinsen.

)
Roni

ist topfit !!! Hat Idealgewicht von 9,5kg - Zähne sind hervorragend in Schuss!
Allerdings hat er vorne sowie hinten O-Beine - eben Dackeltypisch!
Ist nicht weiter schlimm - nur das linke Vorderbein hat am Schultergelenk eine leichte Fehlstellung, die ihm vielleicht irgendwann Probleme bereiten könnte. Dann wurden ihm gleich die vorderen Wolfskrallen gekürzt, da sie durch diese Fehlstellung nicht abgenutzt werden.
Ach ja, und für seine Blähungen habe ich jetzt auch die Lösung gefunden! Es ist ganz simpel - getreidefreies Trockenfutter! Das habe ich jetzt so umgestellt, Feuchtfutter gibt es bei mir generell nur getreidefrei!
An der Leine geht Little Roni auch gut, obwohl es ihm natürlich lieber ohne wäre!

In gesicherten Freiläufen genießt er es sehr, wenn er ohne Leine flitzen und mit den Anderen toben darf! Abends bei unserer letzten Runde merke ich ihm an, dass er sich an der Leine wohl fühlt. Sie gibt ihm ein Stück zusätzliche Sicherheit.
Fazit: Little Roni
ist ein absolut alltagstauglicher Hund! Ein Hund für Menschen mit Zeit und ganz viel Liebe im Herzen. Little Roni ist ein kleiner Schatz!