Rückblick 01.12.2012 – 01.12.2013
Heute ist es nun genau 1 Jahr her, seit wir unser über alles geliebtes Kuschelbärchen Blacky (Tücsi) in die Arme schließen durften.

Diesem Augenblick hatten wir entgegengefiebert und wir werden nie vergessen, wie die Autotür aufging und Blacky mit seinem süßen Samt-Gesichtchen

und seinen wunderschönen bernsteinfarbenen Augen ganz frech aus seiner Box zu uns herausschaute. Der nette Fahrer Andris übergab ihn uns mit den liebevollen Worten: „Tücsi ist wie ein Lottogewinn!“,

womit er wirklich recht hatte.
Zuhause angekommen, hat das kleine Kerlchen dann auch sofort alle Herzen im Sturm erobert.

Er ist unheimlich lieb, folgsam, schlau und ein kleiner Schelm,

über den man so oft herzlich lachen muss.

Seinem Charme kann man einfach nicht widerstehen.
Auch er fühlte sich sofort wohl bei uns und es hat nicht lange gedauert, bis er sich seine Lieblingsplätzchen ausgesucht hatte:
1 Körbchen im Schlafzimmer neben meinem Bett
1 Körbchen im Esszimmer
1 Kuschelbett unter der Treppe, die vom Essplatz hinunter ins Wohnzimmer führt
1 Kuscheldecke im Wohnzimmer
Wenn Blacky morgens noch ganz verschlafen von seinem Körbchen im Schlafzimmer die Treppe herunterwackelt, lässt er sich sofort in das nächste Körbchen am Essplatz plumpsen, um noch eine Runde zu dösen, so lange wir frühstücken

. Hellwach ist er aber dann, wenn es nach draußen geht.

Er gibt beim Anleinen dauernd Pfötchen und sein Schwänzchen versetzt er in einen „Dauerwedelzustand“.
Wenn wir von unseren ausgiebigen Spaziergängen, bei denen er sich nach Herzenslust mit seinen Hundefreunden austoben kann

, zurückkommen, hat er zuerst einen riesengroßen Appetit. Danach stellt er sich vor das Körbchen mit seinen Spielsachen. Er setzt sein süßes „Nachdenk-Gesichtchen“ auf und überlegt genau, was er sich zum Spielen herausholen möchte. Jeden seiner „Schätze“ trägt er behutsam auf seine Kuscheldecke im Wohnzimmer. Dann geht’s los! Von wegen „müde“- dieses Wort kennt unser Wirbelwind überhaupt nicht. Er hüpft mit seinen Quietschtierchen auf seiner Kuscheldecke wie ein kleiner Ziegenbock herum, wirft sie in die Luft, fängt sie wieder auf, „dekoriert“ seine Decke zu einem Berg um, schiebt alles darunter, um sie aber gleich wieder auszubuddeln. Es ist eine wahre Freude, ihm dabei zuzuschauen bzw. mit ihm zu spielen. Er sieht dabei so drollig aus, dass man ihn zwischendurch einfach drücken und abknutschen muss,

was er natürlich großzügig über sich ergehen lässt.
Wenn er irgendwann dann doch „geschafft“ ist, zieht er sich auf sein Kuschelbettchen unter der Treppe zurück. Hier kann er sich ausruhen und hat uns genau im Blick, d. h. sollte einer von uns ungenehmigt das Zimmer verlassen, wird er sofort von unserem kleinen anhänglichen Spatz verfolgt. Man kann doch schließlich nicht „ohne seine Erlaubnis“ so einfach verschwinden. Er will immer bei uns sein und lässt uns nicht aus den Augen.
Blacky hat unser Leben sehr bereichert und wir können es uns ohne ihn auch nicht mehr vorstellen. Wir lieben ihn über alles und freuen uns auf viele glückliche gemeinsame Jahre mit dem kleinen Frechdachs!
Zu Ihrer Information möchte ich seine Daten von 2012 etwas aktualisieren:
Name: Blacky früher: Tücsi
Schulterhöhe: 45 cm früher: ca. 30 – 35 cm
Gewicht: 15 kg früher: ca. 10 – 12 kg
Er ist also ein stattliches Hündchen geworden!
Ihre damaligen Angaben zu seinem Sozialverhalten können wir nur bestätigen:
Verhältnis zu Erwachsenen: sehr gut
Verhältnis zu Kindern: sehr gut
Verträglich mit Rüden: sehr gut
Verträglich mit Hündinnen: sehr gut
Bei der Verträglichkeit mit Katzen

mussten wir leider feststellen, dass Blacky sie „zum Fressen“ gern hat, d. h. er flippt regelrecht aus

und lässt sich nicht mehr beruhigen, wenn er eine sieht und würde ihr sofort nachjagen. Trotzdem versuchen wir immer wieder, ihn mit Katzen vertraut zu machen. Leider bisher ohne Erfolg. Wir beugen dann halt vor und nehmen den kleinen „Jäger“ an die Leine.
Auch Ihre damaligen, sehr genauen Informationen zu „Tücsi“, stimmen in jeder Einzelheit auch heute noch:
Er ist superlieb, lernt schnell, ist sehr aufmerksam und immer gut drauf. Sein Wesen versprüht Freude und er liebt es, am Bauch (und auch ansonsten überall) gestreichelt zu werden.
Er hat ein ganz besonderes weiches, glänzendes Fell und ein wunderschönes Auftreten.
Er fährt gerne im Auto mit und ist ein sehr geduldiges Kerlchen. Er liebt die Bewegung und Beschäftigung und Spielen ist eines seiner größten Hobbys.
Sie hatten eine Familie gesucht, die ihn als vollwertiges Familienmitglied ansieht und ihm die schönen Seiten des Lebens zeigt.
Die hat er in uns gefunden! Es war ein wunderschönes Jahr mit ihm, dem noch viele, viele Jahre folgen werden.

Vielen Dank für diesen lieben Schatz!!
Dir, liebe Kriszta, ein ganz besonderes Dankeschön für die wunderschönen Fotozusammenstellungen und die Information über die Berichte von Tücsi auch in Ungarn. Wir haben uns alle sehr darüber gefreut. Wir wünschen Dir eine schöne Zeit und Lelenc viele tolle Vermittlungen Eurer Schützlinge.
Liebe Grüße
von
Doris mit Familie
